Natürlich ist die erste Informationsquelle genau diese Website hier.
Zusätzlich bewerben wir und unsere Projektpartnerinnen* und Projektpartner die Initiative auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram.
Natürlich ist die erste Informationsquelle genau diese Website hier.
Zusätzlich bewerben wir und unsere Projektpartnerinnen* und Projektpartner die Initiative auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram.
Unser Vorschlag ist, die Bäume im Zeitraum von Anfang Dezember bis Mitte Jänner aufzustellen. Eine Deadline für das Einsammeln des gesamten Schmuckes für das Kunstprojekt am Ende wird von uns noch bekannt gegeben.
Um unsere Bäume mitzuschmücken und ein Dankbarkeitsschild zu beschriften, brauchst du dich nicht anzumelden. Informier dich einfach hier bei uns auf der Website, wo der nächste Baum in deiner Nähe steht und komm vorbei. Die Teilnahme ist anonym und kostenlos.
Wir sind ein kleines Team aus Graz, bestehend aus 6 Personen, das sich ehrenamtlich bei dieser Initiative engagiert. Mehr Infos zu unserem Team gibt es auf unserer Über uns Seite.
Alle aufgestellten Bäume sind auf dieser Karte verzeichnet.
Unsere Projektpartnerinnen* und Projektpartner*, die den Baum aufgestellt haben, warten diesen auch.
Unser Anliegen ist es, den Schmuck und die Dankbarkeitsnachrichten nach dem Projekt zu sammeln und in ein Kunstprojekt – gebündelte Dankbarkeit – einfließen zu lassen.
Es können alle Arten von abstrakten und realen Bäumen aufgestellt werden. Vom Christbaum über die Palme bis zum Drahtgestell ist alles erlaubt. Es darf auch ein Baum sein, der bereits irgendwo steht und verwurzelt ist. Wichtig ist nur, dass der Baum gemeinsam geschmückt werden kann.
Ganz klar: nein. GemeinsamStattEinsam ist ein überkonfessionelles, multikulturelles Gemeinschaftsprojekt, das alle zum Mitmachen einlädt – unabhängig von Religion, Kultur, Herkunft, Geschlecht, Alter, …
Melde dich einfach per Email bei uns unter: service@gemeinsamstatteinsam.jetzt
Wir freuen uns, dir dann alles weitere genauer zu erklären.
Bitte melde dich gleich bei unserem Projektpartner, bei dem dieser Baum aufgestellt ist.
Falls dort niemand erreichbar ist, oder unklar ist, wen du ansprechen musst, kannst du dich auch per Email direkt bei uns melden unter service@gemeinsamstatteinsam.jetzt
Neben den Dankbarkeitsschildern, die es vor Ort gibt, darf auf die Bäume jede Art von selbst mitgebrachtem Schmuck gehängt werden, der niemanden anderen diskriminiert oder verletzt. Unsere Projektpartnerinnen* und Projektpartner und wir nehmen uns das Recht, unangebrachte Objekte und Texte von den Bäumen jederzeit zu entfernen.
Zu Beginn dieses Jahres wurden wir alle ungebeten in eine der größten Krisen der letzten Jahrzehnte gestürzt. Es ist noch nicht klar, wie lange die Covid-19-Pandemie dauern wird und wohin das alles führen kann. Neben gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen ist Einsamkeit für viele Menschen im Moment ein großes Thema. Während die Situation im Sommer eher entspannt war und wir soziale Kontakte leichter pflegen konnten, werden wir jetzt im Winter alle wieder mehr Abstand halten müssen. Umso wichtiger ist es, kreativ neue Wege zu finden, um mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu treten und unseren Gemeinschaftssinn zu stärken. Trotz physischer Distanzierung ist es wichtig, dass wir als Gesellschaft daran arbeiten, sozialen Zusammenhalt zu pflegen und zu fördern.
Deshalb wollen wir in verschiedenen Gemeinden als Zeichen dieses Zusammenhaltes gemeinsam Bäume schmücken und unsere Dankbarkeit für die kleinen und großen Dinge im Leben zum Ausdruck bringen.
Dankbarkeit ist gut für uns. Wenn wir Dankbarkeit praktizieren, trägt das zu unserem Wohlbefinden sowie zur geistigen und körperlichen Gesundheit bei. Menschen, die sich in Dankbarkeit üben, empfinden mehr Freude, Enthusiasmus, Liebe, Zufriedenheit und Optimismus als Menschen, die das nicht tun.
Indem wir uns regelmäßig in Dankbarkeit üben, können wir alle lernen, dankbarer zu sein. In Dankbarkeitstagebüchern schreibt man nieder, wofür man dankbar ist und bekommt so die Möglichkeit, sich auf das Positive im Leben zu fokussieren. Darin darf alles stehen, wofür man dankbar ist – von der Luft zum Atmen bis hin zum Lottogewinn.
Mehr Informationen findest du hier!
Gerne beantworten wir auch deine individuelle Fragen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!